Unsere dreitägige Huskytour richtet sich an naturverbundene, körperlich fitte Menschen, die sich eine authentische Auszeit in Lappland wünschen – abseits vom Lärm und ohne Motorschlittenbegleitung.
An zwei vollen Tagen fährst du dein eigenes Hundeschlittenteam durch die beeindruckende Fjälllandschaft des Pallas-Yllästunturi Nationalparks. Auch auf dieser kürzeren Tour gilt: Du bist aktiv dabei – läufst mit, unterstützt die Hunde bergauf, brauchst Konzentration und Gleichgewicht. Das Gelände bestimmt das Tempo.
Übernachtet wird in unserem schlichten, holzbeheizten Wildniscamp „Madejärvi“, das du mit der kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmern teilst – ohne Strom, ohne fließend Wasser, dafür mit viel Ruhe und echtem Miteinander. Die Unterkunft, die Gruppengröße und unser Anspruch an respektvolle Zusammenarbeit im Camp und mit den Hunden entsprechen dem Konzept unserer längeren Tour.
Diese dreitägige Variante findet ausschließlich in unserer Vorsaison im Dezember statt. Sie richtet sich an alle, die bereits in Lappland unterwegs sind oder die Hundeschlittenfahrt einmal auf intensive, aber kompakte Weise erleben möchten – ideal kombinierbar mit weiteren Aktivitäten in der Fjällregion.
Tag 1 – Anreise
Tag 2 - 3 – 2 volle Huskytouren mit eigenem Hundeteam
Tag 4 – Abreise
Transfer vom Flughafen Kittilä oder einer Unterkunft im Skiort Levi ab 14:00 möglich. Transfer nur für die Flüge bis 20:00 Uhr möglich. Kennenlernen der Gruppe und gemeinsames Abendessen.
Nach dem Frühstück geht es mit einem kurzen Transfer von unserem Wildniscamp Madejärvi zur Huskyfarm. Dort wirst du mit der nötigen Winterausrüstung ausgestattet: gefütterte Jacke und Hose, warme Stiefel, Handschuhe und Mütze.
Anschließend erhältst du eine ausführliche Einführung in den Umgang mit Schlitten und Hunden. Dein Hundeteam wartet bereits fertig, voller Energie und Vorfreude. Mit lautem Gebell machen sie sich bereit für die erste gemeinsame Etappe durch die verschneite Moor- und Waldlandschaft.
Unterwegs legen wir eine Pause am offenen Feuer ein. Es gibt heiße Getränke und Würstchen am Stock.
Das Ziel der Tour ist das vertraute Wildniscamp Madejärvi. Zurück im Camp werden die Hunde abgespannt und gemeinsame Zeit im Freilauf genossen.
Zum Aufwärmen gibt es anschließend eine heiße Suppe,Tee und Kaffee in der Kota. Später heizen wir die Sauna, und am Abend sitzen wir wieder am offenen Feuer in der Kota, essen zusammen und lassen den ersten Tourentag ruhig ausklingen.
Tag 3: Huskytour im Pallas Nationalpark
Heute lernst du, wie man die Hunde richtig anschirrt und sie vor den Schlitten einspannt. Der Tag führt uns auf eine andere Route durch die weite Landschaft des Pallas-Yllästunturi Nationalparks – mal durch dichte Wälder, mal über offene Moorflächen, und bringt ein neues Highlight mit sich.
Mittags machen wir Halt an einem Feuer mit heißen Getränken, Würstchen vom Stock und belegte Brote.
Am Nachmittag kehren wir zurück zu unserer Huskyfarm in Rauhala. Dort verabschieden wir uns von den Hunden, die sich nun ihre wohlverdiente Pause gönnen dürfen. Nach der Rückgabe der Ausrüstung bringt dich ein kurzer Transfer zurück ins Wildniscamp. In der Sauna oder später beim gemeinsamen Abendessen am Feuer bleibt Raum, um die Huskytour Revue passieren zu lassen.
Tag 4: Abreise
Frühstück, Abschied, Transfer zum Flughafen oder Unterkunft im Skiort Levi.
2 geführte Tourtage mit deinem eigenen Huskyteam
3 Übernachtungen in einer Blockhütte (Gemeinschaftsunterkunft)
Vollpension während des gesamten Aufenthalts
Qualitative Winterausrüstung (Thermojacke -und Hose, Winterstiefel, Handschuhe, Mütze)
Persönliche Betreuung auf Deutsch
Thermounterwäsche oder Wollunterwäsche
Qualitative Wollsocken (mehrere Paare)
Mid Layer Bekleidung/Isolationsschicht: warme, flexible und komfortable Bekleidung, die zwischen der Basisschicht und der Außenschicht getragen wird
Dinge die den Aufenthalt noch schöner machen:
Bitte informiert uns bei der Buchung, ob Allergien oder spezielle Ernährungseinschränkungen vorliegen, damit wir die Verpflegung entsprechend anpassen können.
Touren |
Preis € | Verfügbarkeit |
19.12 - 22.12 |
1 200 |
Fully booked |
22.12 - 25.12 |
1 200 |
5 |
25.12 - 28.12 |
1 200 |
Fully booked |
Für private Gruppen oder geschlossene Gruppenanfragen nehmen wir auch frühzeitig Reservierungswünsche für kommende Winter entgegen!
Anfragen und Buchungen